TikTok ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Plattform für kurze Videos hat die Social-Media-Landschaft revolutioniert und Millionen von Nutzern weltweit begeistert. Doch wie kannst du als Investor von diesem Erfolg profitieren? Die Antwort ist nicht so einfach, wie du vielleicht denkst. TikTok ist nicht direkt an der Börse gelistet, aber es gibt Möglichkeiten, indirekt in das Unternehmen zu investieren. In diesem Artikel erfährst du, wie das funktioniert und was du beachten solltest.
Warum ist TikTok nicht direkt an der Börse?
TikTok ist im Besitz des chinesischen Tech-Giganten ByteDance, der bisher nicht an einer Börse gelistet ist. Das bedeutet, dass du keine TikTok- oder ByteDance-Aktien einfach so kaufen kannst, wie es bei anderen Social-Media-Unternehmen wie Meta (Facebook) oder Snapchat möglich ist.
Zwar gab es in der Vergangenheit Spekulationen über einen Börsengang (IPO) von ByteDance, doch diese Pläne wurden bisher nicht umgesetzt. Stattdessen hat ByteDance in den letzten Jahren mehrere Rückkaufprogramme für Aktien initiiert, um frühen Investoren die Möglichkeit zu geben, ihre Anteile zu verkaufen. Zuletzt wurde das Unternehmen dabei mit einer Bewertung von 300 Milliarden US-Dollar beziffert – ein beeindruckender Wert, der das Potenzial von TikTok und ByteDance unterstreicht.
Wie kannst du trotzdem in TikTok investieren?
Für die meisten Anleger ist es schwierig, direkt in ByteDance zu investieren, da das Unternehmen nicht öffentlich gehandelt wird. Es gibt jedoch zwei indirekte Wege, um ein Stück vom TikTok-Kuchen abzubekommen:
1. KKR: Der globale Investment-Riese
KKR ist eine der bekanntesten Investmentgesellschaften der Welt und hat bereits 2018 in ByteDance investiert. Damals wurde das chinesische Unternehmen mit 75 Milliarden US-Dollar bewertet. KKR hat sein Engagement in ByteDance seitdem weiter ausgebaut und hält nun Anteile an einem der wertvollsten Tech-Unternehmen der Welt.
Allerdings macht ByteDance nur einen kleinen Teil des gesamten Portfolios von KKR aus. Das Unternehmen verwaltet über 600 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten, darunter Private-Equity-Beteiligungen, Immobilien und Infrastrukturprojekte. Wenn du in KKR investierst, profitierst du also nicht nur von ByteDance, sondern von einem breit diversifizierten Portfolio.
2. SoftBank: Der japanische Tech-Investor
SoftBank ist vor allem für seine Vision Funds bekannt, die in aufstrebende Tech-Unternehmen investieren. Auch SoftBank hat 2018 in ByteDance investiert und hält seitdem Anteile an dem Unternehmen. Neben ByteDance umfasst das Portfolio von SoftBank bekannte Namen wie Alibaba, T-Mobile und Arm Holdings.
Allerdings ist SoftBank stark auf frühe Internet- und E-Commerce-Investments konzentriert, was das Portfolio weniger diversifiziert macht. Das bedeutet, dass die Performance von SoftBank eng mit der Entwicklung der Tech-Start-up-Branche verbunden ist.
Wie du KKR und SoftBank in Deutschland kaufen kannst
Wenn du in KKR oder SoftBank investieren möchtest, um indirekt an TikTok teilzuhaben, gibt es eine einfache Möglichkeit: den Broker Traders Place*. Traders Place ist eine der führenden Plattformen in Deutschland, die den Handel mit internationalen Aktien zu attraktiven Konditionen ermöglicht.
Warum Traders Place?
Traders Place bietet einige entscheidende Vorteile, die es zu einer hervorragenden Wahl für Anleger machen:
- Größtes Angebot an handelbaren Aktien: Egal, ob du an deutschen Börsen oder an internationalen Handelsplätzen wie der NYSE, NASDAQ oder der Tokyo Stock Exchange handeln möchtest – bei Traders Place findest du eine riesige Auswahl.
- Top-Konditionen: Traders Place überzeugt mit einem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Du kannst kostengünstig handeln und dabei von transparenten Gebühren profitieren.
- Vielfältige Handelsmöglichkeiten: Neben Aktien bietet Traders Place auch den Handel mit Fonds, ETFs, ETCs, Optionsscheinen, Zertifikaten, Anleihen und sogar echten Kryptowährungen an.
- Über 40 Handelsplätze: Du hast Zugang zu fast 40 internationalen Handelsplätzen, was dir maximale Flexibilität und Diversifikation ermöglicht.
70 € Neukundenbonus
Aktuell bietet Traders Place einen attraktiven 70 € Neukundenbonus* an. Dieser Bonus ist eine großartige Möglichkeit, um dein Investment in KKR oder SoftBank zu starten und dabei von den hervorragenden Konditionen des Brokers zu profitieren.
So kaufst du KKR und SoftBank bei Traders Place
- Registrierung: Erstelle ein Konto bei Traders Place und nutze den Neukundenbonus von 70 €.
- Depot eröffnen: Richte dein Depot ein und lade es mit dem gewünschten Betrag auf.
- Aktien kaufen: Suche nach den Tickersymbolen KKR (für KKR & Co. Inc.) und SFTBY (für SoftBank Group) und platziere deine Order.
- Handelsplatz wählen: Entscheide dich für einen der vielen verfügbaren Handelsplätze, um die besten Konditionen zu erhalten.
Mit Traders Place hast du nicht nur die Möglichkeit, in TikTok-indirekte Investments wie KKR und SoftBank zu tätigen, sondern auch dein Portfolio breit zu diversifizieren. Die Plattform bietet alles, was du für ein erfolgreiches Investment benötigst – von einem riesigen Angebot an handelbaren Assets bis hin zu attraktiven Konditionen und einem benutzerfreundlichen Interface.
Nutze jetzt den 70 € Neukundenbonus* und starte dein Investment in TikTok und andere spannende Unternehmen bei Traders Place!
Solltest du in TikTok investieren?
ByteDance, das Unternehmen hinter TikTok, ist zweifellos ein spannendes Investment. TikTok hat nicht nur das Kurzvideo-Format populär gemacht, sondern auch einen beeindruckenden Algorithmus zur Inhaltsempfehlung entwickelt. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an neuen Werbetechnologien, um seine Einnahmen weiter zu steigern.
Dennoch gibt es Risiken:
- Regulatorische Herausforderungen: TikTok steht unter strenger Beobachtung von Regierungen weltweit. In den USA wurde die App sogar verboten, da die chinesische Eigentümerschaft als Sicherheitsrisiko angesehen wird.
- Wettbewerb: TikTok konkurriert mit gut finanzierten Unternehmen wie Meta (Instagram) und YouTube, die ebenfalls in Kurzvideos investieren.
- Wachstumsverlangsamung: Zwar wächst TikTok weiter, aber das Nutzerwachstum hat sich im Vergleich zu den Vorjahren verlangsamt.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt ByteDance ein profitables Unternehmen. Im ersten Halbjahr 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 73 Milliarden US-Dollar, davon 17 Milliarden außerhalb Chinas. Zum Vergleich: Meta erzielte im gleichen Zeitraum 75 Milliarden US-Dollar Umsatz, ist aber deutlich höher bewertet.
Fazit: Lohnt sich ein Investment in TikTok?
Ein Investment in TikTok ist nicht ohne Risiken, aber es bietet auch die Chance, an einem der innovativsten und schnellstwachsenden Tech-Unternehmen der Welt teilzuhaben. Da ByteDance nicht direkt an der Börse gehandelt wird, sind KKR und SoftBank die besten Möglichkeiten, um indirekt in TikTok zu investieren.
Bevor du dich für ein Investment entscheidest, solltest du jedoch die Risiken sorgfältig abwägen und dein Portfolio diversifizieren. TikTok mag die Zukunft der sozialen Medien prägen, aber wie bei jedem Investment gilt: Nur investieren, was du dir leisten kannst, zu verlieren.
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst oder abschließt, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Projekt. Wir danken dir für deinen Support!