Wenn du auf der Suche nach einem zuverlässigen und vielseitigen Broker bist, könnte FxPro eine interessante Option für dich sein. In diesem Artikel teilen wir unsere FxPro Erfahrungen aus über 50 Stunden intensiver Tests und geben dir einen umfassenden Einblick in die Stärken und Schwächen von FxPro. Wir beleuchten Aspekte wie Vertrauenswürdigkeit, Handelsplattformen, Gebühren, Handelsinstrumente und mehr, damit du entscheiden kannst, ob FxPro zu deinen Bedürfnissen passt.
Wer steckt hinter FxPro?
FxPro wurde 2006 gegründet und hat sich seitdem als einer der führenden CFD-Broker etabliert. Der Broker bietet den Handel mit Forex, Rohstoffen, Aktien, Indizes, Futures und Kryptowährungen an und ist in über 170 Ländern aktiv. FxPro unterliegt der Regulierung durch erstklassige Aufsichtsbehörden wie die FCA (Financial Conduct Authority) in Großbritannien und die CySEC (Cyprus Securities and Exchange Commission) in Zypern. Diese strengen Regulierungen sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz.
Ein weiteres Highlight: FxPro ist seit 2018 Sponsor des McLaren Formula 1 Teams. Dies unterstreicht nicht nur die globale Präsenz des Brokers, sondern auch sein Engagement in der Welt des Sports und der Finanzmärkte.
Vertrauenswürdigkeit: Sicherheit und Regulierung
Vertrauen ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Brokers. FxPro überzeugt hier mit einer über 17-jährigen Branchenerfahrung und einer strengen Regulierung durch Top-Aufsichtsbehörden. Kundengelder werden in renommierten Banken wie Barclays und der Royal Bank of Scotland getrennt aufbewahrt, was zusätzliche Sicherheit bietet.
Allerdings gibt es Verbesserungspotenzial bei der Absicherung von Kundengeldern für die Offshore-Entität von FxPro. Hier fehlt ein Entschädigungsfonds oder eine Insolvenzversicherung, was für einige Trader ein Nachteil sein könnte. Trotz dieses kleinen Makels erhält FxPro eine solide Bewertung von 4,5 von 5 Punkten in der Kategorie Vertrauen.
Handelsgebühren: Transparent und wettbewerbsfähig
Die Gebührenstruktur von FxPro ist transparent und wettbewerbsfähig, insbesondere für Forex, Rohstoffe, Aktien und Indizes. Wir haben die Spreads auf verschiedenen Plattformen wie MetaTrader 4 (MT4) und FxPro Edge zu unterschiedlichen Handelszeiten getestet und festgestellt, dass sie im Branchendurchschnitt liegen.
- Forex: Die Spreads sind eng, insbesondere während der Haupthandelszeiten in London und New York.
- Rohstoffe: Auch hier sind die Gebühren attraktiv, besonders für beliebte Rohstoffe wie Gold und Öl.
- Aktien-CFDs: Die Gebühren sind fair und bieten eine gute Grundlage für langfristige Investitionen.
Auch Swap-Gebühren und Inaktivitätsgebühren sind fair gestaltet. Der Broker erhält daher eine überdurchschnittliche Bewertung von 4,6 von 5 Punkten in der Kategorie Gebühren.
Handelsplattformen: Für jeden Trader etwas dabei
FxPro bietet eine breite Palette an Handelsplattformen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet sind. Hier eine Übersicht:
1. FxPro Edge
Diese benutzerfreundliche Plattform ist ideal für Anfänger und Gelegenheitstrader. Sie ist webbasiert und ermöglicht den Handel direkt im Browser. Die Plattform bietet:
- Einfache Bedienung
- Über 50 technische Indikatoren
- Sechs Charttypen und 15 Zeitrahmen
- One-Click-Trading
2. MetaTrader 4 (MT4)
MT4 ist eine der bekanntesten Handelsplattformen und eignet sich besonders für fortgeschrittene Trader. Die Plattform bietet:
- 30 technische Indikatoren
- Neun Zeitrahmen
- Automatisierte Handelsmöglichkeiten durch Expert Advisors (EAs)
- Trading direkt vom Chart
3. MetaTrader 5 (MT5)
MT5 ist die erweiterte Version von MT4 und bietet zusätzliche Funktionen wie:
- Mehr Zeitrahmen und Indikatoren
- Erweiterte Order-Typen
- Börsenhandel (nicht nur CFDs)
4. cTrader
cTrader ist eine weitere Plattform für anspruchsvolle Trader, die auf schnelle Ausführung und detaillierte Charting-Tools setzen. Die Plattform bietet:
- Level-II-Preise
- Erweiterte Charting-Tools
- Automatisierte Handelsmöglichkeiten
Die Plattformen sind auf Web, Desktop und Mobilgeräten verfügbar, sodass du flexibel und ortsunabhängig handeln kannst. FxPro erhält 4,4 von 5 Punkten für seine Handelsplattformen.
FxPro Erfahrungen: Eine breite Auswahl an Handelsinstrumenten
Der Broker bietet eine beeindruckende Auswahl an Handelsinstrumenten, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader attraktiv sind. Hier eine Übersicht:
- 70 Forex-Paare: Von Major-Paaren wie EUR/USD bis hin zu exotischen Währungen.
- 30 Rohstoffe: Inklusive Gold, Silber, Öl und mehr.
- 29 Indizes: Weltweit führende Indizes wie der S&P 500 und der DAX.
- Über 2.000 Aktien-CFDs: Von großen Unternehmen wie Apple, Amazon und Tesla.
- 28 Kryptowährungen: Inklusive Bitcoin, Ethereum und Ripple.
Zusätzlich bietet FxPro weniger verbreitete CFDs wie Futures auf Rohstoffe und Indizes sowie einzigartige Metalle wie Blei und Zink. Diese Vielfalt führt zu einer perfekten Bewertung von 5 von 5 Punkten in der Kategorie Handelsinstrumente.
FxPro Erfahrungen – Fazit: Ist FxPro der richtige Broker für dich?
FxPro überzeugt mit einer vertrauenswürdigen und transparenten Handelsumgebung, die für Trader aller Erfahrungsstufen geeignet ist. Die Kombination aus benutzerfreundlichen Plattformen, wettbewerbsfähigen Gebühren und einer breiten Auswahl an Handelsinstrumenten macht diesen Broker zu einer attraktiven Wahl.
Vorteile von FxPro:
- Regulierung durch Top-Aufsichtsbehörden: Hohe Sicherheit und Transparenz.
- Vielseitige Handelsplattformen: Für Einsteiger und Profis geeignet.
- Breite Auswahl an Handelsinstrumenten: Über 2.000 Assets zur Auswahl.
- Schnelle Ausführung: Die meisten Trades werden in unter 13 Millisekunden ausgeführt.
Nachteile von FxPro:
- Fehlende Absicherung für Offshore-Kunden: Kein Entschädigungsfonds oder Insolvenzversicherung.
- FxPro Edge nur auf Englisch: Für nicht-englischsprachige Trader könnte dies ein Hindernis sein.
Unsere Gesamtbewertung für FxPro: 4,6 von 5 Punkten.